Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
ANNALI. SEZIONE GERMANICA. Rivista del Dipartimento di Studi Letterari, Linguistici e Comparati dell’Università degli studi di Napoli L’Orientale
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Mitteilungen
Über uns
Die Zeitschrift
Einreichungen
Redaktion
Erklärung zum Schutz persönlicher Daten
Kontakt
Ältere Ausgaben (1958-2019)
Suchen
Registrieren
Einloggen
Home
/
Archiv
/
Nr. 30 (2020): Annali. Sezione germanica
Nr. 30 (2020): Annali. Sezione germanica
Veröffentlicht:
2021-07-07
Komplette Ausgabe
PDF (English)
Articoli
Deutsch im Vergleich: Textsorten und Diskursarten im berblick
Marina Brambilla, Carolina Flinz, Rita Luppi
09-24
PDF (English)
Kontrastive Linguistik, sprachenpaarbezogene Translationswissenschaft und Sprachvariation im Kontext der germanistischen Linguistik an italienischen Hochschulen
Marcella Costa
25-42
PDF (English)
Wiedererz hlungen in deutsch-italienischen Interviews mit zweisprachigen Menschen
Rita Luppi
45-66
PDF (English)
Inferenzmarker im Gespr ch: eine sprachvergleichende Analyse Deutsch-Italienisch
Miriam Ravetto
67-90
PDF (English)
Stilistische Verfahren der politischen Kommunikation 2.0: Deutsche und italienische rechtsextreme Weblogs aus der Perspektive der kontrastiven Textologie
Nicolò Calpestrati
93-113
PDF (English)
Korpuslinguistische Untersuchungen zu okay in der deutschen und franz sischen Sprachversion der Wikipedia
Laura Herzberg
115-134
PDF (English)
„Mutti“, „R tchen“, „Signora“, „Elenuccia“. Die emotive Funktion von Anredeformen. Eine empirische Analyse anhand deutsch-italienischer politischer Facebook-Kommentare
Maria Francesca Ponzi
135-162
PDF (English)
Textsortenspezifische Aspekte der Modalit t – ein deutsch-italienischer Vergleich
Tania Baumann
165-187
PDF (English)
Migrationsdiskurse in deutschen und italienischen Zeitungen: eine interlinguale datengeleitete Untersuchung
Marina Brambilla, Carolina Flinz
189-212
PDF (English)
Gru formeln im Italienischen und im Deutschen. Korpusbasierte berlegungen am Rande von FRAME (FRAseologia Multilingue Elettronica)
Sabine E. Koesters Gensini, Elmar Schafroth
213-236
PDF (English)
Ein Nachdenken über das Verh ltnis zwischen kontrastiver Linguistik und bersetzungswissenschaft anhand der Analyse von Wladimir Kaminers Ausgerechnet Deutschland. Einige bersetzungsvorschl ge
Isabella Ferron
239-258
PDF (English)
Textlinguistische Gemeinsamkeiten und Unterschiede in einer deutsch-englischen Selbstu?bersetzung
Lucia Salvato
259-279
PDF (English)
Recensioni
Vergleichende Diskurslinguistik. Methoden und Forschungspraxis
Silvia Sommella
283-288
PDF (English)
Sprache
English
Deutsch
Italiano
Informationen
Für Leser/innen
Für Autor/innen
Für Bibliothekar/innen